Das Ungesagte mitteilen - Bei Bedarf auch anonym!
Es ist zwar etwas unschön, dennoch möchten wir uns in diesem Artikel etwas mit
dem Tod beschäftigen. Er ist für jeden von uns unausweichlich und oft bleiben
viele Dinge ungesagt, die man dann doch noch mal gerne mitgeteilt hätte.
Jeder von uns hat sich sicher schon mal die Frage gestellt, wie es wäre, auf dem
Sterbebett zu liegen. Welchen Personen haben wir eventuell unrecht getan, oder
wem wollen wir nochmal so richtig die Meinung geigen.
Das Grämen hat jetzt ein Ende, denn für genau diese unausgesprochenen
Gedanken und Gefühle haben wir für dich nun eine einfache und clevere Lösung.
So überbringst du Botschaften nach deinem Tod
Zugegeben, die Überschrift klingt ein wenig reißerisch. Wie soll es denn
überhaupt möglich sein jemandem etwas mitzuteilen, wenn man bereits
gestorben ist?
So viel vorweg, wir haben kein Medium und können auch nicht mit den Toten
sprechen. Dennoch überbringst du deine Botschaft ganz persönlich mit unserer
Hilfe.
Der Plan ist wie folgt: Du nimmst ein Video auf, schreibst einen Brief oder nutzt
ein von dir bevorzugtes Medium, um deine Botschaft aufzuzeichnen. Dann teilst
du uns natürlich mit, an wen sich diese Botschaft richten soll. Sobald du das
Zeitliche gesegnet hast, machen wir uns auf die Socken und überbringen deine
persönliche Botschaft an die Person/Personen, denen du noch etwas sagen
wolltest.
Dabei kannst du frei entscheiden, ob die Botschaft anonym sein soll oder ob die
Person wissen darf, wer dahintersteckt. Wünscht Du ein öffentliches Vorlesen am Grab oder bei der Beerdigung, so übernehmen unsere
Grab-Flüsterer diese delikate Aufgabe.
Übrigens, es ist keine Voraussetzung, dass du bereits dem Tode geweiht bist.
Deine Botschaft wird bei uns in Sicherheit gebracht, bis es soweit ist. Auch wenn
es noch über 80 Jahre dauern sollte. Auch wenn du sichergehen möchtest, dass
Geschenke, Beweise, teure Gegenstände oder wertvolles Erbe an die richtigen
Personen geraten, sind wir dein richtiger Ansprechpartner. So kannst du auch
nach deinem Tod dafür sorgen, dass Gerechtigkeit herrscht.
Liebesbotschaften post mortem?
Fangen wir doch erst einmal mit etwas sehr schönem an - der Liebe.
Liebe ist oft irrational und trifft eventuell auch mal Menschen, die es niemals
hören dürften. Die Gründe dafür können natürlich sehr vielfältig sein. Machen wir
an dieser Stelle ein kleines Beispiel:
Stellen wir uns mal vor, dass du bereits seit vielen Jahren mit deinem Partner
verheiratet bist. Eure Ehe läuft sogar recht gut, doch die Schwester deiner Frau
oder der Bruder deines Mannes haben es dir irgendwie angetan.
Auf Familienfesten kreuzen sich oft die Blicke und du merkst, dass da eine
gewisse Spannung ist, die aber niemals ausgesprochen werden darf. Obwohl du
glücklich bist, fragst du dich dennoch, wie es hätte sein können, wenn es
angesprochen werden würde
Doch hier sind wir uns sicher einig, ein solches Geheimnis, sei es noch so
"verwerflich", will man einfach nicht mit ins Grab nehmen.
Daher bieten wir dir hiermit an, deinen Frieden damit zu finden. Schreib doch
einfach einen langen Brief, in dem du der Person ausführlich deine Gedanken
und Gefühle offenbarst. Diesen Brief kannst du dann natürlich auch in Videoform
oder als Sounddatei vertonen.
Jetzt musst du uns nur noch kontaktieren. Wir übernehmen für dich den Rest
und überbringen deine herzliche Liebesbotschaft, sobald es so weit ist.
Auf diese Weise brauchst du dich im Sterbebett nicht zu grämen, weil die Person
deines Herzens es nie erfahren wird.
Du wirst es ihr mitteilen, früher oder später.
Nachricht von Sam bedeutet Aktionen und Nachrichten nach dem Tod durch unsere professionellen Grab-Flüsterer.
Beleidigt werden von einem Toten?
Dieses Beispiel ist eventuell für den Einen oder Anderen schon ein wenig
abstruser, aber sicherlich genauso befreiend.
Wir alle waren schon einmal in der Situation gewesen, dass man jemandem
gerne nochmal so richtig die Meinung gesagt hätte. In der Situation des Streites
ist es einem eventuell nicht eingefallen und danach gab es einfach nicht mehr
die Möglichkeit.
Machen wir hierzu auch ein kleines Beispiel:
Man sagt ja immer “beste Freunde fürs Leben". Doch nicht immer stimmt das.
Sagen wir, dass du und deine beste Freundin oder dein bester Freund sich
gestritten haben. Er oder sie hat dir eventuell deinen Partner ausgespannt und
du weißt absolut nicht, wie du damit umgehen sollst. So hättest du ihn oder sie
definitiv nicht eingeschätzt.
Es kommt zum Streit und es wird sehr emotional. Die Fetzen fliegen und dir fallen
keine Argumente mehr ein. Wie kann man nur so etwas machen und sich dann
auch noch rausreden wollen?
Nachdem du dich etwas gesammelt hast und der erste Schmerz vergangen ist,
fängt dein Kopf plötzlich an zu arbeiten. Dir fallen 100 Dinge ein, die du deiner
ehemaligen besten Freundin oder deinem besten Freund noch gerne sagen
würdest. Doch die Situation ergibt sich einfach nicht mehr. Das ist ärgerlich, aber
mit unserem Service für dich kein Problem mehr!
Gib deinem Ärger Ausdruck und nehm ein Video auf, schreib einen Brief oder
nimm eine Audio Datei auf. Sag dieser Person alles, was du von ihr denkst.
Beleidige sie und gib deinen Gefühlen den Raum, den sie verdienen.
Wir übernehmen ab da dann für dich. Sobald du Eins mit der Erde geworden bist,
schicken wir diese überaus ehrliche und eventuell auch ein Stück weit
beleidigende Botschaft an die Person, die es verdient hat, zu erfahren, was du
denkst
Stell dir nur mal das Gefühl vor: Diese Person wird mit all diesen Dingen erneut
konfrontiert und muss, genau wie du damals, damit leben. Es gibt niemanden
mehr, mit dem man es klären könnte.
Damit verhinderst du auch, dass sich diese Person an deiner Beerdigung zu
Unrecht betroffen und trauernd geben kann. Diese Person hat einst dein Leben
für eine Zeit lang versaut und darf jetzt gerne auch ihren Teil dafür bezahlen,
während du in Frieden ruhst.
Die aufrichtigsten Entschuldigungen kommen von Toten
Kein Mensch ist perfekt, da sind wir uns sicher einig. Wir alle machen mal Fehler,
die wir früher oder später zum Teil sehr bereuen. Das können kleine Fehler oder
Verfehlungen sein, aber auch wirklich große Dinge, die uns zum Teil nachts nicht
schlafen lassen.
Manchmal bringen wir es nicht mal mehr fertig, der Person unter die Augen zu
treten, der wir unrecht getan haben. Demnach haben wir auch keine Möglichkeit
mehr, uns aufrichtig dafür zu entschuldigen, was noch mehr Schuldgefühle
auslöst.
Lass uns auch hier ein kleines Beispiel machen:
Du hast ein Leben gewählt, was dich nicht glücklich gemacht hat. Gemeinsam
mit deinem ehemaligen Partner hast du ein Kind auf die Welt gebracht. Eines
Tages hast du es einfach nicht mehr ausgehalten und bist von heute auf morgen
gegangen.
Nicht nur, dass du deinen Partner verlassen hast, du hast auch dein Kind im Stich
gelassen, was dich nachts nicht schlafen lässt.
Du würdest dich gerne entschuldigen, doch du weißt nicht wie und lässt Jahre
verstreichen. Sich unter die Augen zu schauen, erscheint dir immer unmöglicher.
Du entscheidest dich letztendlich dazu, keinen Kontakt mehr aufzunehmen.
Doch es plagt dich Tag für Tag.
So etwas will man nicht mit ins Grab nehmen. Auch wenn man sich zu Lebzeiten
nicht entschuldigen konnte, kann man es nach dem Ableben noch machen.
Zeichne deine Worte, Gedanken und Gefühle doch einfach mal auf. Erkläre deine
Entscheidung, entschuldige dich und erkläre, warum du dich bisher nie
entschuldigen konntest. Welches Erbe kann besser sein, als die pure Ehrlichkeit
und eine aufrichtige Entschuldigung für die Fehltritte?
Gemeinsam mit uns kannst du genau das umsetzen. Entschuldige dich ein
letztes Mal für die Dinge, die du getan hast und ruhe in Frieden.
Jemanden nach dem Tod etwas mitteilen
Kontaktiere uns noch heute!
Unsere Beispiele sind Erfahrungsberichte, wie sie eventuell der Ein- oder Andere
schon mal erlebt hat. Es gibt aber garantiert noch eine Menge Situationen, die
schwer zu formulieren sind. Gerne unterstützen wir dich beim Findungsprozess
deiner Nachrichten, die du unbedingt noch loswerden möchtest. Egal ob das zu
Lebzeiten oder erst danach stattfinden soll. Ruf uns einfach an oder schreibe eine
Nachricht per Mail. Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen und dir bei deinen
Botschaften, die du noch überbringen möchtest, zu helfen!
Kostenlose Alibi Beratung: +49 (0) 171-3546627 / E-Mail: service@alibi-profi.de